Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas

 
Berge und Boote. Ausgewählte Arbeiten des Felsbildforschers Dietrich Evers.
 
Band 30: Berge und Boote. Ausgewählte Arbeiten des Felsbildforschers Dietrich Evers (Langenweißbach 2002)
 
236 S., zahlr. Abbildungen und Pläne, Bestell-Nr. 1-1-30, Preis: 19,50 Euro
 
Inhalt: Deutungsversuch der Wagensymbole im Steinkammergrab von Züschen - Rinderzeichen von Sumer bis Enköping -Der Dreigötterstein von Anderlingen. Die sicherste Kopie ist die Abreibung - Felsbilder in den Alpen - Holzzeit. Überleben dank Holz - Als das Kreuz noch Symbol des Lebens war - Ekstase durch halluzinogenen Fliegenpilz - Der Tierkopfstab - Zeichen, die Schamanen setzten - Vögel und Vogelmenschen auf Felsbildern - Mythische Bedeutung nordischer Tiere - Nämforsen. Mythos, Jagdmagie und Wiedergeburt - Die Wiedergeburt der Elche. Deutungsversuch eines Felsbildes am Kløftefoss des Drammenselv bei Geithus - Die ältesten Spuren der Seefahrt in Nordeuropa - Kamen die bronzezeitlichen Skandinavier bis Amerika? Aus Parallelmotiven in Mittelamerika und Schweden abgeleitete Überlegungen - Indianische Felsbilder im amerikanischen Nordwesten

zurück
Verlagsprogramm > Archäologie > Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas